textile Anschlagmittel
Textile Anschlagmittel / Benutzerhinweise
B
•
•
•
•
•
Rundschlingen und Hebebänder dehnen sich unter Last um ca. 3-5 %. Das ist beim Anschlagen unbedingt zu berücksichtigen. Es
kann dadurch auch zu Abrieb bzw. Beschädigungen an empfindlichen Oberflächen kommen. In diesen Fällen sind Schutzschläuche
bzw. -profile zu empfehlen. Entstehen bei Hebevorgängen (geplante!) Bewegungen der Last, z.B. beim Aufstellen oder Wenden
von Gütern, muss bei Reibung an der Oberfläche der Last oder an Kanten mit Schutzschläuchen oder Schutzprofilen gearbeitet
werden, in denen sich das Anschlagmittel geschützt und ohne große Reibung bewegen und anpassen kann! (siehe Maß B in
nebenstehender Abbildung)
Wenn mehr als ein Anschlagmittel zum Heben der Ladung verwendet wird, sollten diese gleichen Typs mit möglichst gleicher
Länge sein, damit es zu keinem unterschiedlichen Dehnungsverhalten kommen kann und in ihrer vollen Breite tragen (möglichst
kleiner Neigungswinkel, Traverse verwenden)
Polyester ist gegenüber mineralischen Säuren gut resistent, wird aber von Alkalien zerstört. Wir beraten Sie gerne bei Ihrem spe-
ziellen Einsatz. Textile Anschlagmittel mit hochfesten Beschlagteilen (z.B. Hebebänder mit Triangel oder Rundschlingengehänge...)
dürfen unter Säurebedingungen nicht angewendet werden, da diese Materialien verspröden! Nach jedem Kontakt mit Chemikalien
sind textile Anschlagmittel sorgfältig zu reinigen. Harmlose Säurelösungen können durch Verdunstung so konzentriert werden,
dass sie Schäden hervorrufen können. Derart verunreinigte Schlingen und Bänder sollten sofort außer Betrieb genommen, in
kaltem Wasser gespült, an der Luft getrocknet und von einem Sachkundigen untersucht werden.
Anschlagmittel aus Polyester sind für Temperaturbereiche zwischen -40 °C bis +100 °C geeignet. Diese Temperaturbereiche können
sich in chemischer Umgebung verändern. Bei Minustemperaturen und durchnässten Textilanschlagmittel kann durch Eisbildung
Schneidwirkung und Abrieb im Gewebe erzeugt werden und diese im Inneren beschädigen. Außerdem verringert Eis die Biegsamkeit
eines Hebebandes! Sorgen Sie bitte dafür, dass nur trockene Anschlagmittel bei Temperaturen unter 0 °C zum Einsatz kommen!
Polyester besitzt im trockenen Zustand einen hohen elektrischen Widerstand und wirkt daher isolierend zwischen Last und
Kranhaken. (z.B. bei Schweißarbeiten - Temperaturen beachten!)
Fachdefinitionen finden Sie in unserem Fachlexikon auf den Seiten 654–659.
376